Wir finden immer die perfekte Lösung...
Kein Problem bleibt ungelöst, denn wir setzen auf unsere eigene Kompetenz und Kreativität! So können wir nicht nur Projekte bestmöglich abwickeln, sondern erweitern stetig unseren Erfahrungsschatz und erhalten auf diesem Wege das nötige Know-How für weitere Projekte.
Leistungsportfolio der CAPIEM GmbH

Sales Channels
Einen Onlineshop aufzubauen, kann einen vor unerwartete Probleme stellen. Die Frage, in welches System man seine Produkte integrieren möchte, welcher Anbieter die beste Oberfläche bietet und wo man allgemein die sinnvollsten Konditionen erhält, kann schwierig sein. Wir hatten die letzten Jahre die Möglichkeit einige Systeme zu testen und uns die zu behalten, die für uns am benutzerfreundlichsten sind. Unsere Projekte werden bevorzugt auf Shopify und Shopware umgesetzt und durch unser kompetentes Team angepasst.
Der Onlinemarktplatz kann bisweilen einem normalen Marktplatz gleichen. Zwischen Idealo, Amazon, Ebay und Co, kann man sich doch verloren fühlen. Wir finden für jeden Onlineshop das perfekte Vertriebsmedium und differenzieren hier nicht nur nach Effektivität, sondern auch nach Seriosität, stimmigem Gesamtbild und Individualität.
Socialmedia boomt und das nutzen wir aus! Unsere Onlineshops sind auch auf Facebook und Instagram Shopping vertreten. Natürlich ist das Nutzen von Google Shopping ein wichtiger Aspekt, wenn man von Multichannel spricht. Das dies aber durchaus eine nervenzehrende Angelegenheit sein kann, konnten wir mit unserem CBD Onlineshop erproben.

Corporate Identity & Design
Uns ist es wichtig, bei persönlichen und individuellen Projekten auf unsere eigene Kompetenz zu bauen und diese durch Erfahrungswerte zu erweitern. Wenn andere E-Commerce Unternehmen externe Design- und Marketingagenturen hinzuziehen müssen, ist unsere Marketing und Creativ-Abteilung jeden Tag damit beschäftigt stimmige Gesamtkonzepte zu entwerfen. Ein ansprechendes Webdesign ist das A und O des Onlineshops. Hier gilt es ein passendes Gesamtauftreten, ganz im Sinne der Corporate Identity und des Corporate Designs, zu schaffen. Neben der Erstellung von Slidern und Bannern, ist die Integration der verschiedenen Produkte essenziell.
Nicht nur das Erstellen einer ansprechenden Benutzeroberfläche zählt zu unserer Creativ und Marketing Abteilung. Es ist uns zusätzlich wichtig flexibel agieren zu können und auch größere Projekte schnell umzusetzen. Wir arbeiten hierzu mit erfahrenden Fotografen und können bei größeren Projekten auch auf externe Dienstleister zugreifen, die schon lange Jahre mit uns zusammenarbeiten. Gerade bei schnell wachsenden Onlineshops, ist dies ein weiteres Alleinstellungsmerkmal auf das wir stolz sind.
In den letzten Jahren konnten wir auch Erfahrungen im Bereich Print sammeln. Magazinwerbung, Flyer oder ansprechende Anschreiben, sind auch als Onlineshop wichtige Medien um an Reichweite dazuzugewinnen. Gerade dieser Bereich wird häufig vernachlässigt.

Content Creation
Text ist eine der wichtigsten Bereiche, wenn man von Content Creation spricht. Gut geschriebene Texte, die auch noch Suchmaschinenoptimiert sind, sind durchaus selten zu finden. Unser Anspruch ist es, einen Kompromiss zwischen Effektivität und Leserlichkeit zu finden. Unsere Blogeinträge sollen gerne und gut zu lesen sein, dabei aber weder SEO noch SEA ausgrenzen.
Die häufig als Spam abgetanen Newsletter, flattern einem Tagtäglich ins E-Mailpostfach. Newsletter so zu gestalten, dass sie einen Mehrwert für den Kunden haben und gerne gelesen werden, ist ein Anspruch den wir an uns gestellt haben. Hier arbeiten wir mit dem beliebten System Mailchimp. Eine individuelle Customer Journey, sinnvolle Aktionen und ein gut durchdachtes Konzept ist uns hier das wichtigste.
Content auf die eigentliche Produktseite zu bringen ist bei vielen, ähnlichen Produkten durchaus zeitaufwendig. Unsere Texter sind hier besonders darauf bedacht die Individualität des Produktes hervorzuheben und die Quintessenz herauszuarbeiten.

Suchmaschinenmarketing (SEM)
Die Sichtbarkeitssteigerung eines Onlineshops ist essenziell für seine Reichweite. Gerade über beliebte Suchmaschinen wie Google oder Bing, ist eine zielgerichtete Keyword-Analyse, Metadaten- optimierung und weitläufiger, wertvoller Content für jede Seite des Shops extrem wichtig. Jeden Tag arbeiten wir daran, unsere Texte aktuell und relevant zu halten um uns auch mit organischem Wachstum von anderen Unternehmen abzugrenzen.
Organische Optimierungen eines Shops reichen nicht immer aus, um auf Seite 1 der Resultpage von Google zu landen. Hier setzt die Suchmaschinenwerbung (= Search Engine Advertising) an. Bezahlte Anzeigen – z.B. von Google Ads, die durch Keywords an die richtigen Suchanfragen ausgespielt werden und noch vor allen organischen Treffern angezeigt werden, helfen dem Shop-Betreiber enorm neue Conversions zu generieren. Wir investieren viel Zeit in die Suchmaschinenwerbung, um unser junges Unternehmen am Markt wachsen zu lassen.
Mit responsiven Displayanzeigen lassen sich Anzeigen optimieren, die individuelle Reichweite vergrößern, Videos einbinden und die Sichtbarkeit steigern. Stets erweitern wir unsere Anzeigen auf anderen Webseiten, um unsere Marken am Markt zu etablieren und im Gedächtnis der Interessenten zu bleiben.

Performance Marketing
Marketing per E-Mail ist als Onlineshop-Betreiber schon fast essenziell geworden. So informieren wir unsere Bestandskunden regelmäßig über Neuheiten im Shop oder verteilen allgemeine Informationen über unsere Produkte per direktem Wege.
Wir als Team sammeln regelmäßig Ideen, wie wir unseren Kunden durch Newsletter einen Mehrwert bieten können.
Um beim Marketing eine höhere Reichweite an Personen zu erzielen, kann das Affiliate Marketing einen hohen Stellenwert einnehmen. Hier empfehlen Affiliates (auch Partner genannt) auf ihrer Webseite oder auch Social Media Kanälen die Produkte oder Dienstleistungen von anderen Unternehmen. Für ihre Kommunikation und Bereitstellung ihrer Reichweite erhalten sie bei erfolgter Conversion eine kleine Provision.
Wir kooperieren mit verschiedensten Partnern, um unsere Projekte bekannt zu machen.
Beim Retargeting werden die Website-Besucher mit Cookies markiert. Sieht man sich also eine Produktkategorie im Webshop an und verlässt diesen danach, merkt sich der behaftete Cookie, wo man gewesen ist und was man sich angesehen hat.
Ist man anschließend auf anderen Webseiten unterwegs, wird einem eine Werbung der Produkte angezeigt, die man sich vorher angesehen hat, um den Besucher doch noch davon zu überzeugen, eine Conversion zu erzeugen. Diese Marketingstrategie ist wichtig für uns, um den Shopbesuchern im Gedächtnis zu bleiben und uns am Markt zu etablieren.

Supply Chain
Um den Warenbestand perfekt zu regulieren, spielt der gewissenhafte Einkauf die größte Rolle. Hier müssen sämtliche Faktoren und Verkaufszahlen der letzten Monate mit in die Berechnungen einkalkuliert werden.
Ob es das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln oder Kosmetika ist, oder auch die Umschlagshäufigkeit. In diesem Bereich gibt es immer zahlreiche Abwechslung und Neues zu erlernen.
Die Planung ist das A und O. Eine richtige Balance zu finden, das Wichtigste. Werden zu viele Produkte auf Lager gelegt, so steigen natürlich die unternehmerischen Lagerhaltungskosten und das Risiko, verderbliche Ware zu lagern. Wird hingegen eine zu geringe Anzahl beschafft, so kann nicht nur die Kundenzufriedenheit aufgrund von langen Lieferzeiten sinken, sondern auch die Neukundengewinnung schleppend verlaufen.
Da wir viele Entscheidungen im Team treffen, sind wir zuversichtlich immer die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Der Weg des Produkts vom Hersteller zum Kunden ist nicht immer der leichteste Weg. Wir versuchen die Usability unseres Onlineshops, trotz stetigem Wachstum, so gut wie möglich zu halten. Jeder soll mit unserem Shop zurechtkommen, und sich so leicht wie möglich seine Lieblingsprodukte zu sich nach Hause bestellen können. Die Übersichtlichkeit und die einfache Bedienung betrachten wir täglich und verbringen sehr viel Zeit damit, Ideen für eine saubere Produktdarstellung sowie einen vereinfachten Checkout-Prozess zu sammeln und zu verwirklichen.

Fulfillment
Um stetig die Kontrolle über unsere Waren und den Lagerbestand zu haben, verzichten wir vollkommen auf Dropshipping und wickeln alles selbst ab. Vom Einkauf, bis zur Waren- Eingangskontrolle, über zur Buchhaltung. Bei uns ist alles unter einem Dach.
Auch die Lagerung wird von uns persönlich überwacht und jeden Tag kontrolliert. Da viele unserer Produkte aus dem Ausland kommen, ist eine korrekte Kennzeichnung der Produkte für uns selbstverständlich. Hier sind wir mit absoluter Gewissenhaftigkeit dabei. Auch die Bestandsführung zählt zu unseren täglichen Aufgaben.
Da unsere Lager vor Ort sind und wir uns selbst um die ganze Warenwirtschaft kümmern, ist der Versand natürlich auch ein Teil der Aufgaben, die wir gerne übernehmen. Kommissionierung, Warenausgangskontrolle, das Verpacken der einzelnen Bestellungen und die gesamte Versandabwicklung machen wir jeden Morgen alle zusammen.

Customer Support
Der Kunde ist bei uns natürlich König. Hat dieser Fragen zu unseren Produkten, stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Telefonisch sind wir selbstverständlich während unseren Geschäftszeiten immer zu erreichen und teilen gerne unsere Erfahrung und unser Know-How mit den Kunden.
Die schnelle Rückmeldung per E-Mail ist für uns ein essenzieller Part unseres Arbeitsalltags. Keiner soll lange auf eine Antwort warten müssen und so prüfen wir mehrmals täglich unseren Posteingang. Nur glücklich und zufriedene Kunden können auch zu Bestandskunden werden!
Es können immer wieder Mängel an Produkten vorkommen, die wir nicht vor dem Versand prüfen können. Sei es ein kleiner Fehler von Seiten des Herstellers oder auch Mängel, die durch den Postversand entstehen.
Telefonisch und per Mail kümmern wir uns persönlich um Reklamationen aller Art, um den Kunden stets mit unserem Support zu begeistern.
Auch die Retouren wickeln wir selbst ab. Von der Prüfung, warum überhaupt ein Artikel zurückgeschickt wurde, bis hin zur Rückerstattung des Rechnungsbetrages. Der Retourengrund ist für uns enorm wichtig, um zukünftig etwaige Fehler zu vermeiden und Probleme zu lösen.